Corona-Lage in den USA verbessert sich stetig
- Datum
- Dienstag, 15. Juni 2021
Viele sehnen sich nach einem Urlaub in den USA. Ob eine Reise nach Florida oder ein Städtetrip in New York: USA Reisen sind beliebt. Doch wie sieht die Corona-Lage derzeit dort aus und welche Einreiseregeln gelten für Deutsche?

Da sich die Corona-Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika deutlich entspannt hat, gelten die Staaten aus deutscher Sicht von nun an nicht mehr als Risikogebiet. Dies würde bedeuten, dass bei der Rückkehr aus den USA nach Deutschland keine Quarantänepflicht mehr besteht. Allerdings gilt sowohl für Deutschland als auch für viele andere Länder derzeit noch eine Einreisesperre. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Diese Personen dürfen in die USA einreisen
Haben Sie sich in den 14 Tagen vor Ihrem Flug in die USA nicht in Deutschland sowie einem anderen Schengenstaat aufgehalten, ist eine Einreise in die Staaten möglich. Sind Sie in Besitz einer Greencard, ist die Einreise in die USA gestattet, ebenso wie für Diplomaten, US-Bürger oder jene, die dort nahe Verwandte besuchen wollen.
Aktuelle Einreiseregeln USA
Für die Ankunft in den USA ist gegenwärtig ein maximal 3 Tage alter negativer PCR- oder Antigentest erforderlich. Die Testpflicht gilt auch für Anschlussflüge mit Zwischenstopp in den USA, unabhängig davon, ob der Reisende einen Aufenthalt in den USA anstrebt oder nicht. Wer in den vergangenen 3 Monaten eine Corona-Erkrankung überstanden hat und dies nachweisen kann, muss bei Ankunft in den USA keinen negativen Corona-Test vorweisen.
Quarantäne- und Testpflicht nach Ankunft in USA
Laut Empfehlungen der amerikanischen Gesundheitsbehörde, sollten sich Personen spätestens 5 Tage nach ihrem Flug nochmals einem Corona-Test unterziehen. Generell gilt: Wer in die USA einreist, muss sich 7 Tage selbst isolieren. Wer einen Corona-Test nach Ankunft ablehnt, muss für 10 Tage in Quarantäne.